Willkommen bei ArbMedicusArbeitsmedizin | Prävention
Ihr Betriebsarzt in Berlin
Arbeitsmedizinische Betreuung
Ihr betriebsspezifisches arbeitsmedizinisches Betreuungskonzept:
- Berücksichtigung arbeitsmedizinischer Aspekte in der Gefährdungsbeurteilung
- Durchführung vorgeschriebener arbeitsmedizinischer Vorsorgen und Untersuchungen, z.B. "G 37-Vorsorgen" (Tätigkeiten an Bildschirmgeräten), in Ihrem Betrieb
- Unterstützung in Ihrem Unternehmen bei der Interpretation und Umsetzung der Vorgaben der arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbMedVV)
- Betriebsärztliche Betreuung
Gerne wird mit Ihnen ein individuelles, auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmtes, arbeitsmedizinisches Betreuungskonzept erarbeitet.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf Sie.
Arbeitsmedizinische Dienstleistungen
Vorsorge
Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen nach der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)
Arbeitsschutzausschuss
Teilnahme an den mindestens einmal vierteljährlich anzusetzenden Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses (ASA)
News in der Arbeitsmedizin
Serviceliste
-
22.06.2025 | Neuerungen des Mutterschutzgesetzes zum 1. Juni 2025 in Kraft: Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche
Ab dem 1. Juni 2025 greifen Neuregelungen des Mutterschutzgesetzes (MuSchG): Das neue Gesetz sieht gestaffelte Schutzfristen bei Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche (SSW) vor...
-
22.05.2025 | Neufassung der TRBS 1151 „Gefährdungen an der Schnittstelle Mensch-Arbeitsmittel – physische und psychische Faktoren“
Die Technische Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 1151 „Gefährdungen an der Schnittstelle Mensch-Arbeitsmittel – physische und psychische Faktoren“ wurde aktualisiert. Diese Technische Regel gilt für die Auswahl und Verwendung von Arbeitsmitteln und konkretisiert Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung...
-
05.05.2025 | 3 neue Berufskrankheiten ab 1. April 2025
Drei neue Krankheiten werden zum 1. April 2025 in die Berufskrankheiten-Liste aufgenommen. Dabei handelt es sich um die folgenden Berufskrankheiten:
1. Läsion der Rotatorenmanschette der Schulter durch langjährige, intensive Belastung (Berufskrankheiten-Nummer/ BK-Nr. 2117)...
-
18.01.2025 | Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV): Eine moderne Verordnung für Unternehmen und Beschäftigte
Die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) bietet sowohl Unternehmen als auch Beschäftigten zahlreiche Vorteile. Für Unternehmen führt die regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorge zur Reduktion von Krankheitsausfällen, da gesundheitliche Risiken frühzeitig erkannt werden und somit die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter langfristig erhalten bleibt...